WIE OFT WERDEN DIE NAMEN IN EURER DATENBANK AKTUALISIERT?

Wir aktualisieren unsere Daten regelmäßig, abhängig je nach Land und den verfügbaren öffentlichen Daten. Die meisten westlichen Länder werden einmal im Jahr aktualisiert. Außerdem kann sich das Verhältnis von Namen innerhalb eines Jahres ändern, wie dieser von welchem Geschlecht genutzt wird. Wenn beispielsweise ein Name in den 1970er Jahren ausschließlich von Frauen verwendet wurde, kann er Jahrzehnte später überwiegend von Männern benutzt werden. Aus diesem Grund verwenden wir auch Geburtsdaten für mehrere Länder, z.B. die USA, um die Ergebnisse damit zu verbessern. Unsere Modelle versuchen, all diese Faktoren so gut wie möglich zu berücksichtigen. Der zurückgegebene Genauigkeitswert wird regelmäßig angepasst, um die tatsächliche Nutzung in der Bevölkerung so genau wie möglich widerzuspiegeln. Der Wert soll eine angemessene Bewertung auf Grundlage der letzten Jahrzehnte liefern und kann eine mögliche Schwankung zum Ausdruck bringen. Wir betrachten etwa die letzten 4 Jahrzehnte an Geburtsdaten. Wenn du eine Abfrage durchführst und dieselbe Abfrage ein Jahr später wiederholst, erhältst du möglicherweise ein anderes Ergebnis, da unser System möglicherweise alte Daten gelöscht hat und neue Daten hinzugefügt wurden. Jedes Mal, wenn neue Daten hinzugefügt werden, führen wir im Anschluss daran so genannte Integrationstests durch. Dabei wird unsere API anhand eines zuvor validierten Datensatzes getestet, um die Qualität sicherzustellen. Diese Datensätze zur Qualitätskontrolle werden kontinuierlich um Namen und Testfälle erweitert, um eine möglichst breite Abdeckung zu erreichen.

Chat
Wir benötigen deine Zustimmung
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Website durch Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern. Über Cookies gesammelte Informationen können auch außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA verarbeitet werden. Mit dem Klick auf den Button „Ja, ich stimme zu“ erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, deine Einstellungen zu ändern und für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicke hier oder auf “Cookie Einstellungen” am Ende der Seite.