Aktualisierung unserer Datenverarbeitungsrichtlinie: Unsere aktualisierte Richtlinie mit SCC, UK Annex, Switzerland Annex und CCPA-Konformität
In einer Ära, die von sich schnell entwickelnden Datenschutzgesetzen und -vorschriften geprägt ist, ist die Aufrechterhaltung höchster Standards für Datensicherheit und Datenschutz von größter Bedeutung. Bei Gender-API.com setzen wir uns dafür ein, deine persönlichen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass unsere Datenverarbeitungspraktiken den neuesten gesetzlichen Anforderungen entsprechen. In Anbetracht dieser Verpflichtung freuen wir uns, bedeutende Aktualisierungen unserer Datenverarbeitungsrichtlinie bekannt zu geben.
Standardvertragsklauseln (SCC): Wir erkennen die Bedeutung von Datenübertragungen über internationale Grenzen hinweg an. Um die Sicherheit und Rechtmäßigkeit dieser Übertragungen zu gewährleisten, haben wir Standardvertragsklauseln (SCC) als grundlegenden Bestandteil unseres Datenverarbeitungsrahmens integriert. SCC bieten einen robusten rechtlichen Mechanismus zum Schutz Ihrer Daten, wenn sie die Europäische Wirtschaftszone (EWR) oder die Schweiz verlassen.
UK Datenverarbeitungsanhang: Der UK Datenverarbeitungsanhang ist eine neue Ergänzung unserer Datenverarbeitungsrichtlinie. Dieser Anhang soll sicherstellen, dass unsere Datenverarbeitungspraktiken in Übereinstimmung mit dem UK Datenschutzgesetz von 2018 und der UK Allgemeinen Datenschutzverordnung (UK GDPR) stehen.
Schweizerischer Datenverarbeitungsanhang: Die Schweiz achtet auf ihre einzigartigen Datenschutzbestimmungen. Unser Schweizerischer Datenverarbeitungsanhang erklärt die Bestimmungen für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Personen aus der Schweiz und beachtet dabei die strengen Datenschutzgesetze des Landes.
California Consumer Privacy Act (CCPA): Als ein weltweit zugänglicher Service verstehen wir die Bedeutung der Einhaltung des California Consumer Privacy Act (CCPA). Unsere aktualisierte Richtlinie legt nun eindeutig unsere Verpflichtung zur Erfüllung der CCPA-Anforderungen fest und schützt die Datenschutzrechte der kalifornischen Einwohner.
Zugriff auf die aktualisierte Datenverarbeitungsvereinbarung
Wir legen Wert auf Transparenz und sind der Meinung, dass unsere Kunden einfachen Zugang zu unseren Richtlinien und Vereinbarungen haben sollten. Du kannst die aktualisierte Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA) in deinem Gender-API.com-Konto finden und herunterladen. Wir empfehlen dir, das Dokument gründlich zu prüfen, um zu verstehen, wie sich diese Änderungen auf deine Daten und Datenverarbeitungsaktivitäten auswirken können.
Diese Aktualisierungen sind Teil unseres fortlaufenden Engagements für den Datenschutz. Wir bleiben unserem Engagement für Datenschutz und Privatsphäre treu und möchten:
Datensicherheit: Implementierung robuster technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz deiner Daten gegen unbefugten Zugriff, Weitergabe oder Änderung.
Compliance: Wir überwachen kontinuierlich unsere Praktiken und passen sie an, um stets den neuesten Datenschutzgesetzen und -vorschriften weltweit gerecht zu werden.
Benutzertransparenz: Wir stellen klare und zugängliche Richtlinien zur Verfügung, um dir zu helfen, zu verstehen, wie deine Daten verarbeitet werden und welche Rechte du gemäß diesen Richtlinien hast.
Bei Gender-API.com sind wir entschlossen, deine Daten und Privatsphäre zu schützen. Mit diesen Aktualisierungen unserer Datenverarbeitungsrichtlinie bekräftigen wir dieses Engagement und stellen sicher, dass wir weiterhin die höchsten Datenschutzstandards erfüllen.
Vielen Dank, dass du Gender-API.com gewählt hast. Wir freuen uns, dir den bestmöglichen Service zu bieten und deine Daten und Privatsphäre zu schützen.
Gender-API.com unterstützt die Eurovision-Analyse von The Guardian zur Geschlechterrepräsentation in der Musikbranche
Der kürzliche Artikel von The Guardian betont die Verwendung von Gender-API.com, um das Geschlecht der Eurovisionskünstler seit 1956 zu analysieren.
Gender-API.com ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das maschinelles Lernen verwendet, um das Geschlecht einer Person anhand ihres Namens vorherzusagen
Diese Analyse gibt faszinierende Einblicke in die Geschlechterrepräsentation im Eurovision Song Contest der letzten 67 Jahre. Der Artikel zeigt, dass weibliche Künstlerinnen in dem Wettbewerb unterrepräsentiert waren, männliche Künstler die Mehrheit der Teilnehmer ausmachen. Allerdings hat sich die Geschlechterlücke in den letzten Jahren geschlossen, mit mehr weiblichen Künstlerinnen, die teilnehmen.
Die Verwendung von Gender-API.com in dieser Analyse zeigt die wachsende Bedeutung von Geschlechtererkennungstechnologie in verschiedenen Branchen, einschließlich der Unterhaltungsindustrie. Indem Gender-API.com genaue Geschlechtsvorhersagen basierend auf Namen liefert, hilft es, eine größere Geschlechtervielfalt und -repräsentation in allen Bereichen der Gesellschaft zu gewährleisten.
Gender-API.com ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie die Technologie des maschinellen Lernens genutzt werden kann, um Probleme im Zusammenhang mit der Geschlechterrepräsentation und Vielfalt anzugehen. Das Tool ist einfach zu bedienen und kann in verschiedene Anwendungen und Plattformen integriert werden, was es für eine breite Palette von Branchen und Unternehmen zugänglich macht
Insgesamt verdeutlicht der Artikel von The Guardian und die Nutzung von Gender-API.com den andauernden Bedarf an größerer Geschlechtervielfalt und -repräsentation in allen Bereichen der Gesellschaft, einschließlich der Unterhaltungsindustrie. Während wir uns weiterhin um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft bemühen, werden Werkzeuge wie Gender-API.com zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen
Integriere eine Optimizely-E-Mail-Kampagne mit Gender-API.com
Möchtest du deine E-Mail-Kampagnen durch personalisierte Inhalte verbessern? Die Integration von Gender-API.com in deine Optimizely-Kampagne über Zapier kann dir genau dabei helfen!
Mit dieser Integration wird bei jedem neu gefundenen Kunden in einer Optimizely-Kampagne Zapier einen Workflow auslösen, um das Geschlecht des neuen Kunden anhand seines Vornamens von Gender-API.com abzufragen. Dadurch wird der vorhandene Datensatz bereichert und ermöglicht es dir, deinen E-Mail-Inhalt noch individueller zu gestalten.
Erstelle ein Konto bei Gender-API.com und erhalte deinen API-Schlüssel.
Richte ein Zapier-Konto ein und erstelle einen neuen Zap.
Wähle Optimizely als Trigger-App und wähle "Empfänger abrufen".
Verbinde dein Optimizely-Konto und wähle die E-Mail-Kampagne aus, die du integrieren möchtest.
Lege eine Gender-API.com-Aktion fest und wähle "Geschlecht anhand des Vornamens" als Aktionsereignis aus.
Wähle den Vornamen aus der Optimizely-Kampagne als Eingabe aus und gib deinen Gender-API.com-API-Schlüssel ein.
Füge die Aktion "Ein Empfänger in Optimizely-Kampagne aktualisieren" hinzu, um den vorhandenen Kontakt mit den erweiterten Informationen zu aktualisieren.
Speichere und teste deinen Zap.
Und das war's! Mit dieser Integration kannst du jetzt ganz einfach personalisierte E-Mail-Kampagnen auf Basis der Geschlechterinformationen erstellen, die von Gender-API.com abgerufen wurden
Als Unternehmen, das API-Dienste bereitstellt, verstehen wir, wie wichtig es ist, die Qualität unseres Produkts kontinuierlich zu verbessern. Wir bemühen uns immer, kleinere Anpassungen unter der Haube vorzunehmen, um die Qualität der API-Antwort zu verbessern. Diese Verbesserungen bleiben den Benutzern möglicherweise unbemerkt, aber sie machen einen großen Unterschied für das gesamte Benutzererlebnis aus.
Ein Bereich, auf den wir uns in letzter Zeit konzentriert haben, ist die bessere Erkennung ungültiger Eingaben. Durch die Verbesserung unserer Eingabevalidierung und die bessere Erkennung, ob die gegebene Eingabe ein gültiger Name ist, können wir die Wahrscheinlichkeit von Fehlern verringern und sicherstellen, dass unsere API robuster und zuverlässiger ist.
Ein weiterer Bereich, in dem wir Fortschritte erzielen, ist das Hinzufügen neuer Einträge zu unserer Datenbank. Während das Hinzufügen von 200 neuen Einträgen im März möglicherweise nicht viel erscheint, muss man immer darauf verweisen, dass unsere Plattform bereits über 6.000.000 Namen enthält. Das Hinzufügen von 200 neuen Einträgen ist ein bedeutender monatlicher Schritt und spiegelt unser Engagement wider, unser Produkt kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern. Das Hinzufügen neuer Namen zu unserer Datenbank hilft, unseren Kunden umfassendere und genauere Informationen zur Verfügung stellen. Dies wiederum hilft Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen und mehr Wert aus unserem Produkt zu ziehen.
Insgesamt sind wir entschlossen, unseren Benutzern den bestmöglichen API-Service zu bieten. Ob durch geringfügige Verbesserungen unter der Haube oder größere Updates unserer Datenbank, wir arbeiten ständig daran, unser Produkt zuverlässiger und genauer zu machen. Wir schätzen die Unterstützung unserer Benutzer und freuen uns darauf, unser Produkt in den kommenden Monaten und Jahren weiter zu verbessern.
Um unsere Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, soziale Medien bereitzustellen und um unseren Traffic zu analysieren, verwenden wir Cookies. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit sozialen Medien,
Werbe-und Analysepartnern, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder
die von Ihnen während der Nutzung ihrer Dienste gesammelt wurden. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Nutzung der
Cookies auf dieser Seite einverstanden.
Cookie Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am 2022-08-10.
Benötigte Cookies
Notwendige Cookies ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und unsere Dienste und Funktionen zu nutzen. Ohne diese
notwendigen
Cookies würde die Website wird nicht so reibungslos funktionieren, wie wir uns das wünschen, und wir könnten nicht in der Lage sein,
die Website oder bestimmte Dienstleistungen und Funktionen so anzubieten.
Cookie
Anbieter
Typ
Beschreibung
Dauer
PHPSESSID
Gender-API.com
Functional
User information
1 week
euCookie
Gender-API.com
Functional
Stores if cookies were accepted
permanent
euSettings
Gender-API.com
Functional
Cookie policy settings
permanent
darkMode
Gender-API.com
Functional
Dark mode notice
permanent
DI
Gender-API.com
Functional
Helps to detect a new device
permanent
Optionale Cookies
Optionale Cookies können deaktiviert werden. Wenn sie deaktiviert sind, können einige Teile der Website nicht richtig funktionieren und manche Funktionen nicht verfügbar sein.
Cookie
Anbieter
Typ
Beschreibung
Dauer
MATOMO_SESSID
Matomo
Analytics
Contains a random generated user id
2 Years
_pk_id
Matomo
Analytics
Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID
13 months
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr
Matomo
Analytics
Short lived cookies used to temporarily store data for the visit
30 minutes
1P_JAR, CONSENT, NID, OTZ, DV, SOCS, CONSENT, AEC
Google
Marketing
This cookie carries out information about how the end user uses the website and any advertising that the end
user may have seen before visiting the said website.
1 month - 6 months
test_cookie
Google DoubleClick
Marketing
Is set as a test to check whether the browser allows cookies to be set. Does not contain any identifiers.
2 years
IDE
Google DoubleClick
Marketing
Used to record and report the user's actions on the website after viewing or clicking on one of the
provider's ads
2 years
_gcl_au
Google Adwords
Marketing
Google Ads Conversion Tracking: Contains a random generated user id
90 days
_fbp
Facebook
Marketing
Identifies browsers for the purposes of providing advertising and site analytics services and has a lifespan
of 90 days
90 days
fr
Facebook
Marketing
Used to deliver, measure and improve the relevancy of ads
90 days
_twclid
Twitter
Marketing
Identifies browsers for the purposes of providing advertising and site analytics service
30 days
auth_token
Twitter
Functional
Twitter login cookie
5 years
personalization_id
Twitter
Marketing
Identifies browsers for the purposes of providing advertising and site analytics service
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Website durch Besucher zu sammeln.
Diese Cookies helfen uns dabei, dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern.
Über Cookies gesammelte Informationen können auch außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA verarbeitet werden.
Mit dem Klick auf den Button „Ja, ich stimme zu“ erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
deine Einstellungen zu ändern und für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicke hier oder auf “Cookie Einstellungen” am Ende der Seite.