WO KANN ICH MEINE API-SCHLüSSEL FINDEN UND VERWALTEN?
Wir generieren einen ersten API-Schlüssel, wenn dich auf unserer Seite anmeldest. Du findest diesen API-Schlüssel unten auf der Übersichtsseite deines Kontos. Wenn du diesen Schlüssel widerrufen oder neu erstellen möchtest, klicken Sie auf die Schaltfläche "Widerrufen und neu generieren”.
Unser System wird dann den bestehenden API-Schlüssel invalidieren und einen neuen Schlüssel generieren. Alle deine Anwendungen, die den alten Token verwenden, können dann nicht mehr auf unsere API zugreifen, bis du diesen Code durch den neuen API-Schlüssel ersetzt.
Du kannst auch mehr als einen API-Schlüssel erstellen. Dies ist z. B. nützlich, wenn du mehrere Anwendungen hast, die unsere Schnittstelle nutzen möchten.
Bitte beachte, dass es keinen Unterscheidung bei den verbrauchten Anfragen zwischen den Schlüsseln gibt. Alle Anfragen werden summiert. Um mehrere API-Schlüssel zu verwalten oder zu erstellen, klicke im Kontomenü auf die Schaltfläche "Einstellungen" und dann auf "API-Schlüssel”.
Wenn du auf die Schaltfläche "Neuen Schlüssel erstellen" klickst, kannst du einen neuen API-Schlüssel erzeugen. Du kannst außerdem jedem Token einen Namen geben, um später wieder leichter erkennen zu können, wo dieser Schlüssel verwendet wird. Du kannst diesen Namen jederzeit wieder ändern. Außerdem generieren einige unserer Widgets hier automatisch einen Schlüssel. Wenn du z. B. unser "Quick Lookup Widget" in deinem Konto verwendest, generiert unser System im Vorfeld für dieses Widget einen API Schüssel, der dann von diesem Tool in Zukunft benutzt wird.
Außerdem erstellen Drittanbieter-Apps hier einen Schlüssel, sobald sie mit unserer API verbunden werden. Jeder Token kann hier jederzeit widerrufen werden, indem man auf "x" klickt. Sobald der Token widerrufen wurde, hat die verbundene Anwendung keinen Zugriff mehr auf unsere API.