BLOG

INFOS ZU DEM KüRZLICH ERFOLGTEN UPDATE UNSERER API - TEIL III

In unserer dritten Ankündigung, wollen wir unsere nächste Verbesserung vorstellen. Erweiterter Support für ähnliche Schreibweisen.

Manchmal finden es Nutzer lustig, einen Namen auf verschiedene Arten zu schreiben. Eine sehr bekannte Möglichkeit dazu bietet Leetspeak. Dabei werden Buchstaben durch ähnliche Zeichen ausgetauscht.

Als Beispiel wird z.B. der Name John als J0hn geschrieben.

Um den Support für solche Namen zu verbessern, haben wir ein neues Feld mit dem Namen name_sanitized zur API Antwort hinzugefügt.

Dieses Feld gibt dir den Namen zurück, den wir zum Bestimmen des Geschlechts benutzt haben, nachdem wir Ihn auf mehrere Arten normalisiert haben.

WICHTIGES UPDATE ZUR DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Wir können dir versichern, dass alle Dienstleistungen von Gender-API.com bis zu diesem Datum in voller Übereinstimmung mit der DSGVO sein werden.

Gender-API.com bietet eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung, die es dir ermöglicht, deinen DSGVO-Verpflichtungen nachzukommen.

Darüber hinaus haben wir unsere Datenschutzerklärung und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen aktualisiert, um den neuen Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden.

INFOS ZU DEM KüRZLICH ERFOLGTEN UPDATE UNSERER API - TEIL I

Gute Nachrichten! Während der letzen Monate hat unser Team sehr hart daran gearbeitet unsere Name-Lookup-Engine komplett neu zu schreiben.

Wir haben so viele tolle Dinge verbessert, dass wir diese alle gar nicht in eine einzige Ankündigung packen können.

Hier ist unsere erste Verbesserung, die wir mit dir Teilen wollen: Deutlich verringerte Fehlerrate bei Split aufrufen.

Unsere Split API ist eines der von unseren Kunden meist genutzten Features. Es kann aber manchmal sehr kompliziert sein, einen vollständigen Namen in seine Bestandteile zu zerlegen.

Mit der neuen API Version, war es uns möglich, die Fehlerrate der Split Aufrufe um 40% zu senken. Mit der alten API Version, haben ca. 90% aller Aufrufe ein korrektes Ergebnis geliefert. Mit der neuen Version konnten wir die Ergebnisrate auf 94% verbessern.

Um diese Verbesserung zu erreichen, haben wir unsere Code komplett neu organisiert und in Microservices aufgeteilt. Dadurch können wir diese einzelnen Dienste in Zukunft viel einfacher weiterentwickeln.

Wir haben außerdem unseren Support für Länder, wo Gender-API.com bereits sehr gut genutzt wird verbessert. Als Beispiel unterstützen wir jetzt Namen aus den Niederlanden und Deutschland besser. Namen mit einem Affix wie "Thomas van der Weijden" werden jetzt besser aufgelöst und in Ihre Teile zerlegt.

WIR HABEN DIE GENAUIGKEIT UNSERER E-MAIL-API UM 30% VERBESSERT

Während der letzten Monate haben wir unser komplettes Backend in 3 Schritten überarbeitet. Mit dem neuen Backend ist es nun auch möglich, E-Mail Adressen zu zerlegen, die keinen eindeutigen Trenner wir einen Punkt zwischen Bestandteilen eines Namens aufweisen. Vor dem Update musste ein Vor- und Nachname in einer E-Mail Adresse noch mit einem Punkt, Bindestrich oder Unterstrich getrennt sein, um von der API richtig erkannt zu werden. Jetzt haben wir ein mehrstufiges Verfahren implementiert, das je nach Aufbau der E-Mail Adresse versucht, die Adresse besser zu erkennen und die Aufspaltung in die Namens-Bestandteile vereinfacht. Mit internen Tests konnten wir feststellen, dass wir so die Qualität der Ergebnisse um mehr als 30% verbesern konnten.
GET https://gender-api.com/get?email=kathleenevans44@gmail.com&key=<your api key>
Antwort:
{"email":"kathleenevans44@gmail.com","lastname":"evans","mailprovider":"gmail","name":"kathleen","gender":"female","samples":533,"accuracy":99,"duration":"211ms"}

UNSERE SPLIT-API HAT DEN BETA-STATUS VERLASSEN

Nach einem Jahr des Testens, hat unsere Split API den Beta Status verlassen. Die API wurde seit dem Start konstant verbessert und kann vollständige Namen in Ihre Bestandteile aufspalten. Wenn du ein kombiniertes Feld aus Vor- und Nachname hast, nutze diesen Endpunkt um die einzelnen Teile zu erhalten:
GET https://gender-api.com/get?split=theresa%20miller&key=<your api key>
Antwort:
{"last_name":"Miller","first_name":"Theresa","strict":false,"name":"theresa","gender":"female","samples":8065,"accuracy":98,"duration":"56ms"}
fast_rewind
Neuere Einträge
Ältere Einträge
fast_forward
Chat
Wir benötigen deine Zustimmung
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Website durch Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern. Über Cookies gesammelte Informationen können auch außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA verarbeitet werden. Mit dem Klick auf den Button „Ja, ich stimme zu“ erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, deine Einstellungen zu ändern und für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicke hier oder auf “Cookie Einstellungen” am Ende der Seite.